Impressum
Verantwortlich:
Wallstraße 9-13
10179 Berlin
Deutschland
Kontakt:
Registereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Handelsregisternummer: HRB 276571 B
Aufsichtsbehörde:
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
Telefon: +49 (0)30 13889-0
Fax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
SmartStruct GmbH
Dennis Ron Brüdigam
Wallstraße 9-13
10179 Berlin
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
SmartStruct GmbH
Wallstraße 9
10179 Berlin
Deutschland
E-Mail:
info@smartstruct.de
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Dennis Ron Brüdigam
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Aufrufen unserer Website www.smartstruct.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden verarbeitet, um:
- einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,
- die komfortable Nutzung der Website sicherzustellen,
- die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten,
- sowie zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung zu widerrufen,
- und gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Dadurch sind Ihre Daten beim Besuch unserer Seite bestmöglich geschützt.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen.